Klima / Lüftung

Lüften mit System.

Je besser Häuser isoliert sind, desto geringer ist der natürliche Luftaustausch. Wird dieser fehlende Austausch nicht durch gezieltes Lüften ersetzt, drohen Nachteile wie Schimmel und erhöhte Schadstoffkonzentrationen. Laut Experten sollten im Tagesmittel stündlich etwa 40 % der Raumluft ausgetauscht werden. Für normal beschäftigte Bewohner kaum zu schaffen.

Die Lösung: automatische Lüftungsgeräte, denn sie passen die Frischluftversorgung selbsttätig der aktuellen Luftfeuchtigkeit an. Dabei können bis zu 90 % der Wärme zurückgewonnen werden, die sonst beim Lüften verlorengeht.

Vorteile der kontrollierten Lüftung:

›› Gleichmäßig hohe Luftqualität

›› Energieeffizientes Lüften mit Wärmerückgewinnung – Reduzierung Energieverbrauch

›› Heizwärme bleibt erhalten und geht nicht durch das Lüften verloren

›› Vorteile insbesondere für Allergiker

›› Spezielle Filter halten Staub und Pollen draußen

›› Schutz der Bausubstanz: Schimmel hat keine Chance

Zentrale Lüftung:
Bei zentralen Lüftungslösungen übernimmt ein Gerät über ein Ab- und Zuluftsystem die Ent-und Belüftung der Räume. Die benötigten Lüftungsleitungen können in Wänden, Beton- oder Zwischendecken, im Boden, unterm Estrich oder auch frei verlegt werden. Diese Lösung wird daher vor allem im Neubau oder bei umfassenden Modernisierungen eingesetzt. Der große Vorteil: ein über die gesamte Wohnfläche gleichmäßiger Frischluftkomfort. Die aus der Abluft zurückgewonnene Energie kann zur Erwärmung der Zuluft eingesetzt werden.

LWZ 180 | 280 – zentrale Lüftungsanlage von STIEBEL ELTRON

Das zentrale Lüftungsgerät LWZ 180 | 280 von STIEBEL ELTRON

sorgt für eine besondere Wohnatmosphäre. Die wandhängende Lösung eignet sich hervorragend für den Einsatz inWohnungen, Einfamilienhäusern oder auch kleineren Gewerbeobjekten. Alle Funktionen lassen sich mit der optional erhältlichen Fernbedienung äußerst komfortabel bedienen. Mit dem LWZ 180 | 280 können 90% der Wärmeenergie aus der Abluft zurückgewonnen werden. Und das beste: In den Sommermonaten sorgt das Gerät für eine effiziente Kühlung der Räume.

 

Dezentrale Lüftung:
Eine dezentrale Lüftungslösung ist perfekt geeignet bei Sanierungen oder punktuellen Feuchtigkeitsproblemen. Der Installationsaufwand ist in der Regel gering. Einzelne Geräte sorgen unabhängig voneinander in feuchtigkeitskritischen Räumen wie Bad und Küche für Abluft.

LA 30 | Einzelraumlösung für gute Luft – auch im Altbau

Die dezentrale Lüftungslösung LA 30 von STIEBEL ELTRON be- und entlüftet einzelne Räume besonders effizient. Dabei gewinnen Sie bis zu 90 Prozent der Wärme zurück, die sonst über geöffnete Fenster verloren ginge. Das Ergebnis ist eine frische, gut temperierte Luft in Ihrem Zuhause. Bis zu zehn Geräte können gekoppelt und über das Komfort-Bedienteil RCT gesteuert werden.

›› Kleine und unauffällige Einzelraumlösung

›› Dezentral einsetzbar mit geringem baulichen Aufwand

›› Sehr hohe Energieeffizienz

 

Hier geht’s zu den Lüftungsprodukten von unserem Partner STIEBEL ELTRON

 

Klimaanlagen – für die richtige Temperatur im Sommer:

Mit mobilen Raumklimanlagen können Sie leicht die Temperatur an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Insbesondere wenn nur ein einzelner Raum klimatisiert werden soll, spielen mobile Raumklimaanlagen ihre Stärken voll aus und sorgen in kürzester Zeit für die Wunschtemperatur. Sie sind einfach in Betrieb zu nehmen und können in jedem beliebigen Raum aufgestellt werden – so bleiben Sie flexibel.
Split-Raumklimageräte sind Pakete, die mindestens aus einem Außen- und einem Innengerät bestehen. Sie werden im Innenraum entweder in der Decke installiert oder an die Wand gehängt. Je nach Anlagenumfang können mit dieser Technik ganze Immobilien klimatisiert werden.

 

Hier geht’s zu den Klimaprodukten von unserem Partner STIEBEL ELTRON